Hallo und herzlich willkommen auf meiner Bewerbungsseite!

Ich habe oft darüber nachgedacht, wie echte Zusammenarbeit wirklich entsteht.
Klassische Bewerbungen und LinkedIn-Profile zeigen oft nur einen Teil dessen, was einen Menschen wirklich ausmacht.
Deshalb habe ich diese Seite erstellt – für einen schnellen, ehrlichen und direkten Eindruck von mir.
Ich passe vielleicht nicht in jede Schublade, gehe aber meinen eigenen Weg: leidenschaftlich, kreativ und mit Blick nach vorn.
Wenn ich Ihr Interesse geweckt habe, freue ich mich auf Ihre Nachricht!

Wer ich bin

Mein Name ist Robert Eichinger.
2004 habe ich die HTL Maschinenbau mit Matura abgeschlossen.
Meine berufliche Laufbahn begann als CAD-Konstrukteur in der Rohrleitungstechnik und im Industrieanlagenbau. Schon bald übernahm ich zusätzliche Aufgaben in der Projektabwicklung und auf Baustellen.
Später wechselte ich in die Mess- und Regelungstechnik im HKLS-Bereich. Dort war ich verantwortlich für die technische Ausarbeitung und Abwicklung regelungstechnischer Anlagen – unter anderem mit Aufgaben in der Programmierung, Inbetriebnahme und Projektleitung.
In meiner aktuellen Position als Spezialist im Anlagenmanagement bei einem Energieversorgungsunternehmen leite und koordiniere ich Projekte mit dem Schwerpunkt Anlagenoptimierung.

Trotz meines technischen Werdegangs sehe ich mich nicht nur als „reinen Techniker“. Ich arbeite eigenverantwortlich, lösungsorientiert – und mit Freude an komplexen Aufgaben.

Mehr als nur ein Techniker

Für mich stehen nicht nur Maschinen und Baustellen im Fokus.
Ich möchte nicht einfach nur Abläufe betreuen oder Projekte „durchziehen“, sondern Themen durchdringen, verstehen und aktiv weiterentwickeln.
Was mich interessiert, ist nicht nur das Tagesgeschäft – sondern das, was dahinterliegt: Strukturen, Chancen und nachhaltige Verbesserungen.
Ich denke gern quer, erkenne Probleme und packe sie an – mit einer selbstständigen, strukturierten Arbeitsweise und dem Blick fürs Ganze.
Lösungen entwickeln, Prozesse verbessern, Optimierungspotenziale erkennen und in die Praxis bringen – das ist mein Antrieb.
Dabei gehe ich offen auf neue Techniken zu und habe keine Berührungsängste mit neuen Tools oder Methoden.
Und auch wenn ich gerne konzeptionell arbeite: Ich bin genauso bereit, dort einzuspringen, wo es praktisch wird – wenn es nötig ist, lege ich selbst Hand an und bringe Dinge zu Ende.

Wonach ich suche

Ich suche einen Platz, an dem ich mit meiner Erfahrung und Leidenschaft wirklich etwas bewegen kann – wo es nicht nur um Routine geht, sondern um das Vorantreiben echter Verbesserungen.
Flexibilität, gelegentliche Reisen oder ein Einsatz vor Ort sind für mich kein Hindernis – im Gegenteil: Wenn es dem Projekt dient, gehe ich diesen Weg gerne.
Wenn Sie jemanden suchen, der nicht nur mitarbeitet, sondern mitdenkt, mitgestaltet und Verantwortung übernimmt – dann sollten wir reden.

Was mich auszeichnet

Keine leeren Worte
Ich bin kein Vielredner – und kein Verkäufer. Ich will niemanden überreden, sondern durch ehrliche Arbeit, klare Worte und nachvollziehbare Ergebnisse überzeugen.
Um den heißen Brei reden, endlose Meetings oder formelle Fassaden – das liegt mir nicht. Ich mag es direkt, effizient und lösungsorientiert.

Pragmatisch & kreativ
Mit gesundem Menschenverstand und einem Schuss Kreativität finde ich Wege, wo andere nur Probleme sehen – ohne mich in starren Theorien zu verlieren.
Troubleshooting ist für mich kein lästiger Ausnahmefall, sondern oft der Moment, in dem die besten Lösungen entstehen.

Diplomatisch & zielgerichtet
Ich kann Brücken bauen, Interessen verbinden, Konflikte lösen – mit dem Ziel, gemeinsam weiterzukommen. Auch bei widersprüchlichen Anforderungen behalte ich den Überblick und handle organisiert.

Unkonventionell & leidenschaftlich
Ich gehe nicht immer den klassischen Weg – aber ich brenne für das, was ich tue, und gebe nicht auf, bevor eine Lösung steht.
Ich verstehe, wie wichtig es ist, Prozesse nicht nur zu verwalten, sondern stetig zu hinterfragen und weiterzuentwickeln.

Zum Schluss

Keine Frage – es gibt viele gute Maschinenbauingenieure und Projektleiter.
Ich versuche nicht, mich davon abzuheben, indem ich lauter bin – sondern indem ich anders denke.
Kreativ, lösungsorientiert, bodenständig – mit Freude am Anpacken und dem Blick fürs Machbare.

Wenn Sie sich in dieser Sichtweise wiederfinden und glauben, dass mein Stil zu Ihrem Unternehmen passt, dann freue ich mich auf Ihre Nachricht.

Und falls Sie vorab noch offene Fragen haben – vielleicht finden Sie die Antwort schon in meinen FAQ.

FAQ

Warum haben Sie sich für diesen Weg der „Homepage Bewerbung“ entschieden? 
Ich habe mich bewusst für diesen kreativen Weg entschieden, um mich vom klassischen Bewerbungsprozess sowie den typischen Mustern auf Plattformen wie LinkedIn abzuheben. Mein Ziel war es, auf eine persönliche, direkte und zugleich effiziente Weise mit Ihnen in Kontakt zu treten. Dabei denke ich bereits wirtschaftlich: Diese Form der Bewerbung spart Ihnen Zeit – die erste Vorselektion benötigt keine fünf Minuten. Allein dieser Aspekt bringt bereits einen Mehrwert für Sie mit sich. Gleichzeitig ermöglicht dieser Weg, meine Persönlichkeit und Denkweise authentischer zu transportieren als es ein standardisiertes Dokument je könnte.


Warum möchten Sie sich beruflich verändern?
Derzeit bin ich bei einem Arbeitgeber tätig, der eine wichtige und öffentlich wahrnehmbare Rolle erfüllt – mit stabilen Rahmenbedingungen, die viele vermutlich als attraktiv empfinden würden. Dennoch habe ich für mich erkannt, dass mir in meiner aktuellen Position vor allem eines fehlt: die Möglichkeit, meine kreative Seite stärker einzubringen und mich fachlich breiter zu entfalten.
Ich bin auf der Suche nach einer Aufgabe, in der ich meine Fähigkeiten gezielter einsetzen und weiterentwickeln kann – idealerweise in einem Umfeld, das Offenheit für neue Ideen mit einem unternehmerischen Denken verbindet. Ich arbeite gerne, und ich arbeite gerne für einen Betrieb – mit dem Ziel, gemeinsam etwas zu bewegen.


Wie würden andere Sie einschätzen?
Ich werde oft als ruhige, reflektierte und verlässliche Persönlichkeit wahrgenommen – eher unauffällig, aber sehr leicht im Umgang. Sicher bin ich kein typischer Verkäufer oder jemand, der mit großen Worten auftritt – dafür aber jemand, der sich intensiv in Aufgaben hineindenkt und Herausforderungen strukturiert angeht.
Was mir besonders liegt, ist das analytische und lösungsorientierte Arbeiten. Ich nehme mir die Zeit, Probleme wirklich zu verstehen, denke nach, bevor ich spreche, und entwickle gerne praktikable Lösungen – auch in schwierigen Situationen. In der Vergangenheit ist es mir so immer gelungen, auch anspruchsvolle Kunden mit durchdachten Vorschlägen zu überzeugen.
Im Berufsalltag werde ich als flexibler, anpassungsfähiger Teamplayer geschätzt, auf den man sich verlassen kann – fachlich wie menschlich. Auch im privaten Umfeld vertraut man meiner Meinung und meiner Diskretion – Eigenschaften, die mich als stabilen, verantwortungsbewussten Menschen beschreiben.


Wären Sie bereit, für den Job Ihren Wohnort zu wechseln?
Grundsätzlich bin ich offen für Gespräche über einen möglichen Wohnortwechsel. Mein aktueller Lebensmittelpunkt liegt in Wien bzw. Niederösterreich, aber je nach Aufgabe und Perspektive bin ich bereit, darüber zu sprechen und flexible Lösungen in Betracht zu ziehen.

 

Welche Kündigungsfrist haben Sie?
Meine Kündigungsfrist beträgt zwei Monate.

Kontakt


Am einfachsten erreichen Sie mich per E-Mail. 
Bitte senden Sie Ihre Nachricht an:


robert.w.eichinger@gmail.com

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.